Dortmund überrascht. Dich.
PHOENIX Dortmund. Der Zukunft einen Standort geben.
Gehe zu: Hauptnavigation Infobox Hauptinhalt
Logo PHOENIX DortmundLogo Stadt Dortmund



Überragend - Hochofenanlage PHOENIX West

Landmarke und architektonischer Glanzpunkt

Industrieerbe PHOENIX

Die Hochofenanlage ist eine bedeutende Landmarke für PHOENIX West und die gesamte Stadt Dortmund. Sie ist ein wichtiges industriehistorisches Erbe des ehemaligen Stahlstandortes, das auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben soll. Von der Plattform des Hochofens 5 hat man eine atemberaubende Sicht über die ganze Region.

Während des Hochofensymposiums im März 2004 diskutierten über 40 in- und ausländische Experten aus Politik, Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft verschiedene Nutzungsmöglichkeiten für die beiden noch verbliebenen Hochöfen. Ziel ist es, die Anlagen in eine privatwirtschaftliche Trägerschaft zu überführen. Ein Novum für derartige Anlagen, selbst im industriekulturell geprägten Ruhrgebiet.

Der Hochofen 5 bleibt in seiner derzeitigen Form erhalten; er wurde saniert und begehbar gemacht. In ca. 70 Metern Höhe ist eine Aussichtsplattform entstanden, die nach Abschluss der Arbeiten an der Hochofenanlage von geführten Gruppen genutzt werden kann. So wird dieser Gigant der Industriegeschichte für die Öffentlichkeit erlebbar.

Der Hochofen 6 wurde aufgrund seines schlechten Erhaltungszustandes komplett entkernt. Eine Nachnutzungsstudie des Büros für Industriearchäologie + planinghaus architekten projiziert in das entkernte Traggerüst des Hochofens ein 60 m hohes Büro- und Dienstleistungszentrum mit 6.000 m² Geschossfläche. Dieses ungewöhnliche Gebäude könnte ein Alleinstellungsmerkmal für den Standort PHOENIX und ein architektonisches Highlight für Dortmund und die ganze Region werden.