PHOENIX kompakt - Management Summary
Zukunftsstandort PHOENIX verbindet Technologie und Lebensqualität
Auf dem PHOENIX Gelände wurden über 200 Hektar Entwicklungsfläche für moderne Lebens- und Arbeitsformen geschaffen. Östlich und westlich des Stadtteils Hörde entstehen auf dem ehemaligen Hochofen- und Stahlwerksgelände PHOENIX neue Arbeitsplätze in den Schlüsselbranchen der Zukunft und zugleich ein attraktives Wohnviertel mit hohem Freizeitwert.
PHOENIX West ist der neue Technologie- und Dienstleistungsstandort in Dortmund mit hervorragender Anbindung an Autobahnen und den Dortmunder Airport. Parallel hierzu entsteht ein attraktives Wohngebiet am PHOENIX See mit hohem Freizeitwert.
Auf dem Technologie- und Dienstleistungsstandort PHOENIX West wird Innovation groß geschrieben. Auf 115 Hektar entsteht eine erste Adresse des neuen Dortmund. Die Wachstumsbranchen Mikrosystemtechnik (MST), Nanotechnologie und Softwareentwicklung werden die Kernnutzungen des Innovationsstandortes sein. Die MST.factory dortmund macht das Potenzial des neuen Standorts sichtbar. Der Inkubator stellt seinen Nutzern einen modernen Maschinenpark, Reinraumkapazitäten, technische Infrastruktur sowie ein umfassendes Serviceangebot im Bereich Officemanagement zur Verfügung. Die MST.factory dortmund ist bisher das einzige Kompetenzzentrum, dass in dieser Art für Europa errichtet wurde.
Das Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP), das zweite Kompetenzzentrum auf PHOENIX West, ergänzt das Serviceangebot für technologieorientierte Unternehmen und Existenzgründer. Das ZfP unterstützt Gründer und junge Technologieunternehmen im Rahmen der Produktentwicklung. Das Angebot umfasst die Bereitstellung von Büro-, Labor- und Hallenflächen auf Mietbasis sowie den Zugang zu einem modernen Maschinenpark.
Neben den beiden Kompetenzzentren haben sich inzwischen verschiedene Unternehmen für den Standort PHOENIX West entschieden. Weitere attraktive Baugrundstücke stehen zur Vermarktung.
Auf PHOENIX West wird Innovation mit Tradition verbunden. Die denkmalgeschützte Hochofenanlage und industriehistorische Hallen sind in die Entwicklung des Geländes einbezogen.
Der PHOENIX See ist Mittelpunkt des insgesamt 99 Hektar großen östlichen Teils des PHOENIX-Geländes. Mit einer Wasserfläche von 24 Hektar ist er größer als die Hamburger Binnenalster. Innerstädtisch gelegen und eingebunden in den Emscher Landschaftspark entstehen rund um den neuen See ansprechende Wohnanlagen und ein urbanes Büro- und Dienstleistungszentrum eingebettet in einem einzigartigen Natur- und Erholungsraum.
Das nahe Stadtteilzentrum des Stadtbezirks Hörde gewinnt durch die neu geschaffene Lage am Ufer des Sees zusätzliche Attraktivität. Es wird nicht nur Einkaufs- und Dienstleistungszentrum sein, sondern vielfältige Angebote für Freizeit, Kultur und Erholung entwickeln.
Der Zukunftsstandort PHOENIX, ein innovatives Milieu, eine Attraktion für die Stadt und die Region, ein Plus an Lebensqualität.