Dortmund überrascht. Dich.
PHOENIX Dortmund. Der Zukunft einen Standort geben.
Gehe zu: Hauptnavigation Infobox Hauptinhalt
Logo PHOENIX DortmundLogo Stadt Dortmund



Lebenswert - der PHOENIX See für Dortmund

Dortmund bricht auf zu neuen Ufern

PHOENIX See

Dortmunds Aufbruch zu neuen Ufern wird auf PHOENIX erlebbar: Der PHOENIX See ist Mittelpunkt der insgesamt 99 Hektar großen östlichen Fläche des PHOENIX-Geländes. Er ist in Ost-West-Richtung 1.200 Meter lang, in Nord-Süd-Richtung 320 Meter breit und verfügt über eine Wasserfläche von 24 Hektar. Der PHOENIX See ist fertig gestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich.

In nur sechs Jahren nach dem ersten Spatenstich im Jahre 2005 ist eine Attraktion für die Stadt, ein Plus an Lebensqualität entstanden. Denn mit seiner hohen ökologischen und ästhetischen Gestaltungsqualität leistet der PHOENIX See einen herausragenden Beitrag für ein lebenswertes Dortmund, für das neue Dortmund.

PHOENIX See
PHOENIX See
Quelle: Hans Blossey, Hamm

Die PHOENIX See Entwicklungsgesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Dortmunder Stadtwerke, entwickelte in Zusammenarbeit mit der EMSCHERGENOSSENSCHAFT und der Stadt Dortmund den PHOENIX See, der Ausgangspunkt für eine multifunktionale städtebauliche Entwicklung ist. Die urbanen Quartiere am See integrieren die Funktionen Wohnen, Arbeiten und Freizeit.

In den ruhigen Wohngebieten auf der nördlichen und der südöstlichen Seeseite wie im quirligen Hafenbereich werden sich Familien, Singles oder Senioren wohl fühlen. Auf ca. 26 Hektar Wohnbaufläche gibt es für jeden Lebensstil und für jede Lebensphase das passende Angebot. Während auf der nördlichen Seeseite nach einer rasanten Vermarktung eine rege Bautätigkeit zu beobachten ist und die ersten Bewohner/innen ihre Häuser bezogen haben, startete ab April 2013 die Vermarktung der Wohnbauflächen im Südosten. Im Hafenbereich ergänzen Büroimmobilien die attraktive Wohnbebauung. Sie eignen sich ideal für moderne Dienstleistungen, Versicherungen und Verwaltungswirtschaft sowie Gesundheits- und Umweltdienstleistungen und bringen neue Arbeitsplätze nach Hörde.

PHOENIX See ist Freizeitparadies und Naherholungsgebiet in einem: Der Hafen mit Piazza, Gastronomie und Kultur ist lebendiger Treffpunkt. Die drei Kilometer lange Uferpromenade verspricht aktive Erholung für Spaziergänger, Skater und Fahrradfahrer. Die ruhigeren Naturräume der nord-östlichen Seehälfte bieten darüber hinaus Rückzugsmöglichkeiten für Flora und Fauna. Einen herausragenden Beitrag leistet der See darüber hinaus für den Hochwasserschutz der Emscher.

An den Ufern des Sees entstehen rund 2.000 Wohneinheiten nebst verschiedenen Freizeiteinrichtungen. Im südwestlichen Bereich an der Schnittstelle zwischen Hafen und dem Ortszentrum entstehen Arbeitsplätze in den Bereichen Büro, Dienstleistung und Verwaltung. Zusammen mit dem Technologiestandort PHOENIX West bildet PHOENIX See einen der größten innovativen Lebensstandorte Deutschlands.